Als Technische/r Fachwirt/in erstellst Du Angebote und Kostenvoranschläge, nimmst Aufträge entgegen und planst anstehende Arbeiten.
Deine Aufgaben:
Als Technische/r Fachwirt/in erstellst Du Angebote und Kostenvoranschläge, nimmst Aufträge entgegen und planst anstehende Arbeiten. Du organisierst die Arbeits- und Betriebsabläufe in den einzelnen Produktionsstufen, koordinierst einzelne Arbeitsschritte, überwachst die Einhaltung von Terminen und kontrollierst die Qualität geleisteter Arbeiten. Du weist Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihre Aufgaben ein und leitest sie an. Darüber hinaus wirkst Du bei Disposition und Einkauf von Material und Maschinen mit. Dabei behältst Du bei PACO immer die neuesten technologischen Entwicklungen im Auge. Du errechnest betriebliche Kennzahlen, erstellst Rechnungen und überwachst Zahlungseingänge und -ausgänge. Außerdem bist Du in der Kunden-beratung und im Vertrieb tätig.
Rahmenbedingungen:
Im Rahmen des PACO Abiturientenprogramms ist es möglich, in einem zeitlichen Rahmen von 3,5 Jahren den Abschluss Technische/r Fachwirt/in (IHK) zu erlangen. Voraussetzung ist der Abschluss eines von PACO angebotenen technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberufes, den Du innerhalb von 2 Jahren absolvierst. Im Anschluss beginnst Du eine 1,5-jährige berufsbegleitende Fachwirt-Ausbildung mit den Schwerpunkten Werkstofftechnologie, Fertigungs- und Betriebstechnik, Produktionsmanagement, Materialwirtschaft und Logistik, Qualitätsmanagement, Unternehmensorganisation sowie Controlling. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der IHK. Die für den Fachwirt anfallenden Ausbildungskosten werden von PACO übernommen.
Unser Bewerbungsverfahren findet über Email statt: ausbildung@paco-online.com
PACO PAUL GmbH & Co. KG
Auf der Hohle, 36396 Steinau an der Straße